In einigen Worten

 

Sie möchten die Artenvielfalt auf Parzellen, die Ihnen gehören oder die sie bewirtschaften, wiederherstellen? Die Wallonie bezuschusst freiwillige Maßnahmen zur Renaturierung von Natura-2000-Lebensräumen und Arten.

Unter Einhaltung gewisser Verpflichtungen werden Zuschüsse z.B. für Arbeiten wie Mähen oder Entbuschen, für Entfichtungen (nur unter gewissen Bedingungen), das Errichten von Zäunen oder Unterständen für Beweidungsprojekte, das Verschließen von Entwässerungsgräben, das Anlegen von Tümpeln, usw.  gewährt.

Diese Arbeiten sollten darauf abzielen, den Erhaltungszustand von Lebensräumen oder Arten von gemeinschaftlichem Interesse zu verbessern.

   © Naturawal   © Naturawal   © Naturawal
© GRAEW© G. Dodeur© M. Halford

* : Erhaltung des offenen Charakters bedeutet, den Lebensraum offen zu halten, indem der Gehölzaufwuchs eingeschränkt wird
** : Das Abplaggen ist eine Renaturierungstechnik, bei der die oberste Schicht des Bodens abgetragen werden.