Geschichte

 

Natagriwal entstand im Dezember 2012 aus dem Zusammenschluss der Agrar-Umweltberater und der Natura 2000-Berater innerhalb einer einzigen, durch die Wallonische Region finanzierten Vereinigung.

 

Bereits 1999 entsteht die VoG „Agrenwal“. Zu dieser Zeit entsteht ein erstes Netz von AUM-Beratern.

Ab dem Jahr 2005 entwickelt sich das Agrar-Umwelt-Programm weiter und ermöglicht eine gezieltere Ausrichtung der Agrar-Umwelt-Maßnahmen.

2009 wird die VoG „Naturawal“ mit den Natura 2000-Beratern gegründet. Ihre Aufgabe besteht darin, die Landeigentümer, Bewirtschafter und Waldbesitzer in Natura 2000-Gebieten zu informieren..

Ab April 2013 treten die AUM-Berater und die Natura 2000-Berater schrittweise der VoG Natagriwal, die somit die Begleitaktivitäten in Bezug auf AUM und Natura 2000 innerhalb einer Struktur bündelt, bei.

© GRAEW© Naturawal© M. Halford