Wissenschaftliche Begleitung

 

Die Zelle zur wissenschaftlichen Beratung hat die Aufgabe, die den Landwirten vorgeschlagenen Lastenhefte zu optimieren. Diese Lastenhefte definieren die Arbeitsweise der Methoden und garantieren deren positive Auswirkungen auf die Umwelt, wobei sie auch die Möglichkeiten vor Ort berücksichtigen werden (agronomische, technische und wirtschaftliche Aspekte). Diese Anpassung an die lokalen Bedingungen und an die Bedürfnisse der Landwirte ermöglicht Natagriwal, effiziente und attraktive Methoden vorzuschlagen. Die Zelle zur wissenschaftlichen Begleitung spielt dabei verschiedene Schlüsselrollen:

 

Bestandserfassungen vornehmen

Jedes Jahr sind AUM-Parzellen Gegenstand einer wissenschaftlichen Begleitung, die langfristig angelegt ist. Das Ziel dieser Begleitung besteht darin, die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Methoden zu beweisen oder die eventuell auftretenden Probleme zu erfassen, um zu versuchen, diese auszumerzen.

 

Wissenschaftlich fundierte Antworten auf die Fragen der Landwirte und der Berater geben

Die Zelle zur wissenschaftlichen Beratung nimmt eine privilegierte Stellung ein. Einerseits steht sie in permanentem Kontakt zu den Geländeberatern, die die Fragestellungen der Landwirte in Bezug auf die vorgeschlagenen Lastenhefte an sie weiterleiten. Andererseits können die Wissenschaftler von Natagriwal aufgrund ihrer Ansiedlung an den Universitäten auf ein breites Netzwerk von Experten aus verschiedenen Fachbereichen zugreifen. Sie fungieren somit als Bindeglied zwischen der Landwirtschaft und der Wissenschaft, indem sie die Fragen der Landwirte und die im Gelände gesammelten Daten weiterleiten. Diese Fragestellungen dienen zur Durchführung von Forschungsprojekten (Diplom- und Doktorarbeiten, Projekte für angewandte Forschung, usw.), wo Natagriwal zuarbeitet. Die Entscheidung, sich an den Universitäten anzusiedeln, ist strategischer Natur, da dies es erlaubt, die Kenntnisse im Agrar-Umwelt-Bereich noch zu verbessern (Arbeiten in Netzwerken, Zugang zur wissenschaftlichen Literatur auf europäischer Ebene, usw.).

 

Experimentelle Versuche durchführen

Wenn die Fragestellungen nur schwierig in Forschungsprojekte einzubinden sind, können die Wissenschaftler von Natagriwal selbst Forschungstätigkeiten vornehmen. Mehrere experimentelle Versuchsreihen werden so z.B. in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen (CRAw, UCL-Michamps, Agra-Ost, Faune & Biotopes), aber auch mit freiwilligen Landwirten begleitet. In manchen Fällen erlauben es diese Versuche auch, direkte Antworten auf die Fragen der Landwirte oder der Berater zu geben.