Das Agrar-Umwelt-Programm umfasst „Basismethoden“ - BM - (die allen Landwirten zugänglich sind) und „gezielte Methoden“ - GM - (nur zugänglich mittels eines Fachgutachtens). Dieses Fachgutachten wird durch einen Berater von Natagriwal erstellt, der die Methoden an die jeweilige Situation des Betriebes und an die ermittelten umweltbezogenen Herausforderungen anpasst.
Anbei finden Sie eine Übersichtstabelle mit den Lastenheften (zusammengefasst) und der Höhe der Beihilfen. Die Methoden sind nach verschiedenen Kategorien (oder Achsen) klassiert: „Elemente des ökologischen Verbundes“, „Grünland“, „Ackerflächen“, „global“ und „Tiere“. Für einige gezielte Methoden (z.B. die Methode „Randstreifen“ oder GM8) sind verschiedene Varianten entwickelt worden. Diese Varianten bieten die Möglichkeit, den Landwirten Lastenhefte vorzuschlagen, die besser an die im Betrieb ermittelten Herausforderungen (Erosionsrisiko, Interesse für die Jagd, besondere ökologische Herausforderungen, usw.) angepasst sind.